<HTML
><HEAD
><TITLE
>Festplattenpartitionierung</TITLE
><META
NAME="GENERATOR"
CONTENT="Modular DocBook HTML Stylesheet Version 1.59"><LINK
REL="HOME"
TITLE="Hilfebildschirme für die Installation"
HREF="book.html"><LINK
REL="UP"
HREF="s1-help-screens-lang.html"><LINK
REL="PREVIOUS"
TITLE="Boot Partition Warning"
HREF="s1-help-screens-lba32warning.html"><LINK
REL="NEXT"
TITLE="Festplattenpartitionierung"
HREF="s1-help-screens-svr.html"></HEAD
><BODY
CLASS="SECT1"
BGCOLOR="#FFFFFF"
TEXT="#000000"
LINK="#0000FF"
VLINK="#840084"
ALINK="#0000FF"
><DIV
CLASS="SECT1"
><H1
CLASS="SECT1"
><A
NAME="S1-HELP-SCREENS-WKST"
>Festplattenpartitionierung</A
></H1
><P
>        Eines der größten Hindernisse für die Linux-Einsteiger bei der
        Installation von Linux ist die Partitionierung. Red Hat Linux stellt zur
        Vereinfachung dieses Prozesses die Option der automatischen
        Partitionierung zur Verfügung.
      </P
><P
>        Wenn Sie diese Option wählen, ist es nicht notwendig, dass Sie das
        <TT
CLASS="APPLICATION"
>Disk Druid</TT
>- oder das
        <TT
CLASS="APPLICATION"
>fdisk</TT
>-Partitionierungstool verwenden, um
        Mountpoints zuzuweisen oder Platz für die Installation zur Verfügung
        zu stellen.
      </P
><P
>        Bei der automatischen Partitionierung werden Partition automatisch
        erstellt und zugewiesen.
      </P
><P
>        Wenn Sie diese Option wählen, werden
        <I
CLASS="EMPHASIS"
>ALLE</I
> Daten auf
        <I
CLASS="EMPHASIS"
>ALLEN</I
> vorhandenen Linux-Partitionen auf
        <I
CLASS="EMPHASIS"
>ALLEN</I
> Festplatten gelöscht.
      </P
><P
>        Wenn Sie die Daten auf den bestehenden Linux-Partitionen beibehalten
        möchten, sollten Sie das manuelle Partitionieren oder die
        benutzerdefinierte Installation wählen.
      </P
><P
>Wenn Sie manuell partitionieren möchten, können Sie entweder das
<TT
CLASS="APPLICATION"
>Disk Druid</TT
>- oder das <TT
CLASS="APPLICATION"
>fdisk</TT
>-Partitionierungstool wählen (was jedoch nur für Linux-Experten empfohlen wird).
      </P
></DIV
></BODY
></HTML
>